Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Trauerbegleitung

Lebendige Liebe bleibt über das Leben hinaus lebendig; sie ist das einzig  Lebendige, das ewig bestehen kann.  

Antoine de Saint Exupéry 

Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen des menschlichen Lebens. Das Weiterleben wird häufig zu einer extremen Herausforderung. Angesichts des schmerzhaften Verlustes des geliebten Menschen erscheint alles andere bedeutungslos. Trauer kann man nicht „schönreden“ oder wegdiskutieren. Sie braucht Zeit, Raum und Schutz und muss durchlebt werden.

Der Austausch mit anderen Trauernden ist dabei eine große Hilfe. 

Angebote zu Trauerbegleitung:  

Lebenscafé Geheischnis 

Ein Treffpunkt für trauernde Menschen. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum  St. Johannes in Wellesweiler.  

Trauergruppe 

Begleitung Trauernder durch Seelsorgerinnen und Seelsorger. Wir treffen  uns jeden ersten Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in  den Räumen des Dekanates Neunkirchen, Norduferstraße . 

Einzelbegleitung 

Wir bieten nach Ihren individuellen Bedürfnissen auch Einzelbegleitung an. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit Pastoralreferentin Sibylle Rhein auf. 

Ansprechpartnerin  

Pastoralreferentin Sibylle Rhein
Norduferstraße 8  
66538 Neunkirchen  
Telefon: 06821-401884-13  

E-Mail: sibylle.rhein(at)bistum-trier.de

 

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Verordnung zur Änderung  infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie  vom 22. Januar 2021 die Angebote nicht bzw. in veränderter Form  stattfinden.  

Kontaktieren Sie bitte das Dekanatsbüro unter 06821-401884-0