Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Pfarrei St. Marien Neunkirchen/Saar

PfarrGemeindeRats Wahlen 2025

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen im Bistum Trier,
aus der Überzeugung heraus, dass Glaube und Kirche wesentlich aus dem Engagement aller Getauften leben, engagieren sich viele Menschen in unserem Bistum in den ehrenamtlichen Gremien unserer Pfarreien. 
Angesichts der Herausforderungen dieser Zeit braucht unsere Kirche, die sich den Menschen zuwendet und für sie da sein will, auch in Zukunft Engagierte, die in den gewählten Räten vor Ort mitberaten, mitbestimmen und mitverantworten. 
Zahlreiche ehrenamtlich tätige Christinnen und Christen haben in den letzten Wochen die Wahlen mit großem zeitlichem Einsatz sorgfältig vorbereitet. Ihnen gilt schon jetzt mein herzlicher Dank. 
Über tausend Kandidatinnen und Kandidaten haben ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in einem Rat erklärt, um Verantwortung für die weitere Entwicklung des christlichen Lebens in ihren Pfarreien zu übernehmen. Jede und jeder Einzelne von Ihnen gibt bereits mit dieser Kandidatur ein individuelles Glaubenszeugnis in die Mitte einer pluralen Gesellschaft hinein. 
Bitte würdigen und unterstützen Sie das Engagement in den Räten, das für die weitere Entwicklung unserer Kirche unverzichtbar ist: 
Machen Sie - schon ab 16 Jahren - von Ihrem verbrieften Wahlrecht Gebrauch und geben Sie am 8./9. November Ihre Stimme ab: Sei es in Form einer Urnenwahl, sei es in Form der Briefwahl.

Der Segen Gottes möge Sie alle begleiten.

Bischof Dr. Stephan Ackermann

Achtung: Neue Mailadresse

Sie erreichen uns ab dem 10. Juni 2025 unter unserer neuen E-Mail Adresse:

sankt-marien-neunkirchen@bistum-trier.de

 

Pfarrbüro St. Marien, Neunkirchen / Saar:Sonderöffnungszeiten

Marienplatz 1
Pfarrhaus
66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten

Montag, 29.09.2025
geschlossen
Dienstag, 30. 09 .2025
geschlossen
Mittwoch, 01. 10. 2025
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag, 02. 10. 2025
geschlossen
Freitag, 03. 10. 2025
geschlossen
Montag, 20. 10. 2025
geschlossen
Dienstag, 21. 10. 2025
geschlossen
Mittwoch, 23. 10. 2025
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag, 23. 10. 2025
geschlossen
Freitag, 24. 10. 2025
geschlossen

Unsere Gottesdienste

Themenbereiche

Man sieht eine Zeichnung. Es regnet vor dunklem Hintergrund. Auf der einen Seite stehen mehrere Menschen (jung und alt) unter Schirmen, die von Armen aus der Seite über sie gespannt sind

Institutionelles Schutzkonzept

1.  Grundhaltung: Wertschätzung und Respekt

Das Ziel jedes Institutionellen Schutzkonzeptes ist die Kultur der Achtsamkeit. Basierend auf der Grundhaltung von Wertschätzung und Respekt, erfordert diese Kultur neben einem bewussten und reflektierten Umgang mit sich selbst auch einen grenzachtenden und wertschätzenden Um­ gang mit den Mitarbeitenden und den schutz- oder hilfebedürftigen Menschen.

Der Begriff „Schutzbefohlene", der im Kontext der Prävention häufiger gebraucht wird, ist ein ju­ ristischer. Schutzbefohlene sind im Sinne des §174 StGB Personen unter 18 Jahren, die in einem besonderen Betreuungs- und Abhängigkeitsverhältnis stehen. In den Schutzkreis dieses Perso­ nenkreises sind nach§ 225 StGB volljährige Personen einbezogen, die wegen Gebrechlichkeit oder wegen Krankheit wehrlos sind.
...

Veranstaltungen

Unsere Standorte

Service