Pfarrei St. Marien, Neunkirchen:3. Advent
Liebe Mitchristen,
„Gaudete in Domino semper“ – „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit“. Diese Worte aus dem Philipperbrief eröffnen die Messe zum 3. Adventssonntag und laden uns zur Freude ein. Einst war der Advent eine Zeit des Fastens, eine Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest, die Geburt Jesu Christi. Am 3. Advent scheint bereits das Licht von Weihnachten durch – wir sind auf dem Weg dorthin, und das Ziel ist in Sicht. Wie auf einer langen Wanderung fühlen wir die Erleichterung, dass das Ende nahe ist.
Es ist ein besonderes Gefühl, ein ersehntes Ziel zu erreichen: den 18. Geburtstag zu feiern, die Freude über die Geburt eines Kindes nach der Zeit des Wartens, den Schulabschluss, das Ende der Ausbildung oder das Ankommen am Ziel eines Pilgerwegs, wie zum Beispiel in Santiago de Compostela.
Doch vor dem Erreichen eines großen Zieles steht meist eine Zeit der Vorbereitung. Wir kennen das Ziel, aber wir sind noch nicht da. Diese Vorbereitungszeit ist oft mit Mühen verbunden – eine Phase, in der wir uns anstrengen, Geduld üben und die Spannung aushalten. Doch gerade dieser Weg gibt uns die Gelegenheit, uns innerlich auf das Ziel vorzubereiten.
Als vor einigen Jahren die Wallfahrt unseres Bistums nach Lourdes teils vom Zug aufs Flugzeug umgestellt wurde, gab es Stimmen, die den langen Anfahrtsweg mit Zug als wichtiger Teil des Ankommens ansahen. Ebenso reisen die meisten Pilger nicht direkt nach Santiago de Compostela, sondern nehmen den Weg als Pilgerreise auf sich. „Der Weg ist das Ziel“ – hier steckt eine tiefe Wahrheit.
Schon auf dem „Weg“, wie auch immer er aussieht, kann das Ziel uns Freude schenken und zugleich Kraft und Motivation geben. So verstehen wir den Advent nicht als Ziel, sondern als Vorbereitungszeit – eine Zeit, in der wir uns auf Weihnachten einstimmen und schon jetzt Freude erleben dürfen.
In jeder Vorbereitung dieser Zeit steckt ein Stück dieser Freude. Lassen Sie sich nicht von der Hektik des Advents anstecken, sondern versuchen Sie in ruhigen Momenten, diese Freude zu spüren.
Ihr Pastor Bernd Seibel